Zur Initiierung und Durchführung des KLIMAfit Förderprogramms bedarf es eines lokalen Projektträgers – im Hohenlohekreis wird diese Trägerschaft vom Klimazentrum Hohenlohekreis übernommen.
Das Klima-Zentrum ist seit April 2022 im Hohenlohekreis aktiv und als neuer Bereich im Eigenbetrieb Abfallwirtschaft angesiedelt. Unter dem Leitspruch "denke global und agiere hohenlohisch" engagiert sich das Klima-Zentrum aktiv bei Projekten zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung im Hohenlohekreis. Es erweitert kontinuierlich sein Netzwerk im Bereich Energie und Klimaschutz im Landkreis Hohenlohe, indem es passende Förderprogramme sucht und Wissen sowie Erfahrungen austauscht. Das Klima-Zentrum sammelt umfassende Informationen zu relevanten Themen wie Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Ressourcenmanagement, um sie für alle Bürger, Unternehmen und Kommunen zugänglich zu machen. Zusätzlich bietet es Klima-Sprechstunden und kostenlose Erstberatungen durch Energie-Effizienz-Experten für die Bürger an, um sein Dienstleistungsangebot abzurunden.
Ansprechpartner: Joachim Schröder
Adresse: Oberer Bach 13, 74653 Künzelsau
Telefon: +49 (0)7940 18-1948
E-Mail: joachim.schroeder@hohenlohekreis.de
Website: https://www.klima-hohenlohe.de/
Ein Bundesland wie Baden-Württemberg kann die drängenden Herausforderungen im Bereich Umwelt, Klimaschutz und Energie nicht alleine lösen. Dennoch kann das Land mit seiner Politik einen Weg aufzeigen, wie diese Aufgaben angegangen und Problemlösungen gefunden werden können. Das Ziel ist es, den Klimawandel einzudämmen, und dafür wird sich in der Energie- und Klimapolitik eingesetzt, unter anderem durch gezielte Förderprogramme.
Durch das Förderprogramm KLIMAfit bietet das Umweltministerium Baden-Württemberg den Unternehmen Unterstützung an, beim Einstieg in einen systematischen betrieblichen Umweltschutz. Somit ist Förderprogramm KLIMAfit ein wichtiger Baustein zur Steigerung des Umwelt- und Klimaschutzes sowie der Ressourceneffizienz in Baden-Württemberg.
Adresse: Kernerplatz 9, 70182 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 126 - 0
Website: www.um.baden-wuerttemberg.de
CMC Sustainability ist Partner für Unternehmen und Kommunen, wenn es um individuelle und passgenaue Projekte rund um die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Arbeitsschutz, Energieeffizienz sowie kommunalen Klimaschutz geht. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können auf die Erfahrungen aus der erfolgreichen Durchführung von Projekten mit mehr als 300 gewerblichen und kommunalen Betrieben unterschiedlichster Branchen, beispielsweise dem Maschinenbau, der Metallverarbeitung, dem Dienstleistungssektor, der Automobilzuliefererindustrie sowie dem Handwerk, zurückgreifen. Wir liefern keine Patent - sondern Individuallösungen: Konkrete und vor allem realisierbare Vorschläge zur Verbesserung Ihrer Organisation und der Wettbewerbsfähigkeit.
Ansprechpartnerin: Melanie Haase
Adresse: Pragstraße 120; 73076 Stuttgart
Telefon: +49 (0)711 40 05 31 – 0
E-Mail: info@cmc-sustainability.com
Website: www.cmc-sustainability.com
Photos downloaded from Freepik, unsplash, Klima-Zentrum Hohenlohe, Joachim Schröder & CMC Sustainability GmbH