Branche:
Gründungsjahr:
Beschäftigte am Standort:
Internet:
Slogan:
Altenheime; Alten- und Behindertenwohnheime
1976
29
https://phs-haus-schoenblick.de
Jedes menschliche Leben ist einzigartig und unersetzlich. Die Würde des Menschen ist unantastbar und richtet sich nicht nach seinen Fähigkeiten, Leistungen, finanziellen Status, Nationalität, Hautfarbe, Geschlecht, Religion, sexueller Ausrichtung, Alter, Krankheit oder Behinderung. In aller Verschiedenheit hat jedes Leben den gleichen Wert.
Das „Haus Schönblick“ wurde 1976 von Frau Fatma Kesten, Herrn Norbert Kesten und Herrn Uwe Kesten in enger Zusammenarbeit mit dem heutigen Klinikum am Weissenhof gegründet. Das Haus Schönblick bietet für erwachsene psychisch behinderte Menschen, die noch nicht oder nicht mehr ambulant betreut werden können, Hilfen in Form von stationärem Wohnen und Tagesstrukturierung an. Durch eine fachlich herausragende und individuell auf den Bewohner zugeschnittene Betreuung, Förderung und Pflege möchten wir die psychische Behinderung und ihre Folgen beseitigen oder mildern. Vorhandene Ressourcen werden gefördert und erhalten. Bestehende Defizite werden behoben, gemildert bzw. deren Anstieg verhindert. Durch diese Hilfen wird dem Betroffenen eine weiterführende Rehabilitation ermöglicht.
Quelle: "Haus Schönblick"
Quelle: "Haus Schönblick"
Welche Ziele hatten Sie sich mit der Teilnahme am Projekt gesetzt?
War der interne Ressourcen-Aufwand zu bewältigen?
Konnte Sie das Projekt-Konzept - d.h. die Durchführung gemeinsamer Workshops sowie die individuelle Beratung vor Ort - überzeugen?
Konnten Sie für Ihr Unternehmen einen konkreten Nutzen aus dem Projekt ziehen?
Wir wollten unseren CO2-Fußabdruck reduzieren und Informationen zu möglichen Einsparpotentialen im Bereich „Energie“ für unsere geplanten Neu- und Umbaumaßnahmen erhalten.
Der interne Ressourcenaufwand war zu bewältigen. Meiner Meinung nach war es von großem Vorteil, schon möglichst früh eine Projektgruppe zum Thema Klimaschutz zu implementieren, damit sich der Aufwand für den Einzelnen in einem zu bewältigenden Rahmen hält.
Ja, das konnte es. Insbesondere die individuelle Beratung vor Ort durch CMC war sehr überzeugend, da wir dadurch von einer objektiven Seite Empfehlungen und Vorschläge erhalten haben, die man so ggf. nicht gesehen oder erkannt hätte. Die Durchführung der gemeinsamen Workshops sollte beibehalten werden. Gerade weil die Projektteilnehmer aus unterschiedlichen Branchen stammten, konnten viele Fragen aus unterschiedlichem Blickwinkel bewertet werden. Man kam auf Einsparpotentiale, an die man selbst nicht gedacht hat.
Ja, wir haben genügend Ideen für die Umsetzung des Klimaschutzes bei unseren geplanten Um- und Neubaumaßnahmen erhalten. Vereinzelt konnten bereits Maßnahmen zur Reduzierung unseres CO2-Ausstoßes umgesetzt werden.
Das "Haus Schönblick" hat sich im Rahmen des Klimafit-Programms verschiedene Maßnahmen vor-genommen, um ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Durch gezielte Investitionen und Optimierungen können sowohl finanzielle Einsparungen als auch ökologische Verbesserungen erreicht werden.
Maßnahme
Energetische Sanierung des Altbaus und Neubaumaßnahmen
Senkung des Heizenergiebedarfs (um 10%)
Förderung vegetarischen Essens durch testweise "Vegetarische Woche"
Reduktion des Papierverbrauchs und Einsatz von Recyclingpapier
Anschaffung Elektrofahrzeuge und Installation einer Ladesäule für die E-Fahrzeuge
Investition
[EUR]
Aktuell nicht bezifferbar
Aktuell nicht bezifferbar
Aktuell nicht bezifferbar
-
Aktuell nicht bezifferbar
Einsparung
[EUR]
Aktuell nicht bezifferbar
ca. 5.553 €
Aktuell nicht bezifferbar
Voraussichtlich keine
Aktuell nicht bezifferbar
Einsparung
[Klima]
Reduktion von CO2-Emissionen
ca. 36.492 kWh;
ca. 9.779 kg CO2e
ca. 1.522 kg CO2e
Ca. 164 kg CO2e
Reduktion des Dieselverbrauchs
Name des Unternehmens:
Adresse:
Ansprechpartnerin:
Funktion:
Telefonnummer
E-Mail-Adresse
Psychiatrischer Wohn- und Betreuungsverbund "Haus Schönblick" gemeinnützige GmbH
Hutzelhofweg 15
D-74629 Pfedelbach-Untersteinbach
Madlen Kesten
Geschäftsführung
07949-448 449
Kesten@phs-haus-schoenblick.de
Photos downloaded from Freepik, unsplash, Klima-Zentrum Hohenlohe, Joachim Schröder & CMC Sustainability GmbH